Beem Cucinetta – Ofen mit Infrarottechnik für schnelles und schmackhaftes Zubereiten, aber Achtung: wird total heiß!
Gut in der ausstattung, einfach in der bedienung – aber auch kein alleskönner. . Der infrarot-ofen von beem kommt gut verpackt ins haus. Im karton neben dem gerät jede menge an zubehör, sowie eine gute beschreibung, zusätzlich noch ein faltblatt mit der programmierung und sogar ein kleines büchlein mit rezepten. Ich hab gestaunt beim auspacken. Und von der größe her etwas kleiner wie unsere mikrowelle. Er sieht gut verarbeitet aus und die schwarz auf edelstahl-optik ist auch cool. Toll finde ich auch die klappe mit dem sichtfenster und dem großen griff. Es braucht einen standfesten platz und die unterlage sollte wärmebeständig sein. Und er sollte nicht unmittelbar unter hängeschränke platziert werden. : einen grillrost, backblech, drehspieß mit halteklammer, schaschlikspieße samt halter, pizzastein, fritierkorb, fettauffangblech. Die inbetriebnahme ist auch einfach. Vor der ersten nutzung sollte man es ein mal ca.
Sehr zufrieden. Tolle infrarot. Schaut sehr edel aus wie beschrieben. Gute abgebot geeignet für kleinen und auch für großen bedarf.
- Sehr zu empfehlen
- Nicht alles schlecht
- Lohnt sich nur wenn man auch alle Funktionen nutzt

Ofen mit infrarottechnik für schnelles und schmackhaftes zubereiten, aber achtung: wird total heiß. Was mich zunächst mal grundsätzlich überzeugt, ist die infrarottechnologie. Beim backen / grillen / toasten etc. Mit infrarot soll mehr feuchtigkeit in den speisen bleiben, was eine durchaus positive wirkung hat. Die nährstoffe bleiben enthalten, ebenso soll der geschmack intensiver sein, natürlicher und frischer. Außerdem ist natürlich ein wesentlicher vorteil, dass es bei infrarot kein vorheizen gibt. Das spart zeit, energie und somit geld. Und tatsächlich, was mir sehr, sehr positiv aufgefallen ist, ist das machen von pommes frites im “frittierkorb”. Man gibt null fett bei, so dass man schon mal kalorien spart. Einem herkömmlichen backofen besteht bei mir jetzt auch “nur” darin, dass man den infrarot-ofen nicht vorheizen muss. Ansonsten hatte ich die pommes frites genau so lang drin, einfach, will ich sie nicht lapprig mag. Okay, ganz kross werden sie zwar nicht, aber trotzdem absolut akzeptabel. Und nicht nur das, sie schmecken wirklich extrem gut, behalten also wirklich ihren vollen und runden geschmack. Die schmecken echt noch nach kartoffeln.
Dieses gerät ist wirklich ganz ausgezeichnet. Ausprobiert und für super gefunden. Für zwischendurch und kleinere mengen hervorragend.
Merkmal der BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
- Ober- und Unterhitze mit vier Infrarot Heizelementen
- Umluft für schonendes Braten, Backen, Garen oder Auftauen
- Fünf voreingestellte Programme: Toasten, Drehspieß, Umluft, Auftauen, Braten und Grillen
- Timer bis 180 Minuten
- Pizzastein mit ca. 29.8 cm Durchmesser
- Ideal zum Kochen, Braten, Grillen, Backen, Toasten, Auftauen u.v.m.
- Grillen und braten Sie quasi mit Sonnenlicht – das Rotlicht der Sonne weist nachweislich diehöchste Temperatur auf
- Individuell einstellbare Temperatur bis 230oC
- Timer Einstellbar von 1 – 180 Min.
- XXL-Zubehör: Gitterrost, Rotisserie, Drehspiess, Grillkorb, Pizzastein, Backblech
Es gibt bessere für weniger (richtiger ansatz mit mängeln in der zielgeraden). Ein sehr zwiespältiges produkt. Einerseits verspricht das konzept das man eine rundum lösung mit innovativen ideen erhält – das reichliche zubehör unterstreicht diesen eindruck – andererseits machen der viel zu kleine garraum und die viel zu niedrige heizkraft diesen eindruck fast gänzlich zunichte. 1300 watt sind einfach viel zu klein und zu wenig. Vor allem aber ist der innenraum einfach viel zu klein. Man muss schon schauen das man zb. Sehr kleine hähnchen, rollbraten oder mit den spießen sehr kleine fleischstückchen und gemüse verwendet weil man ansonsten vergessen kann das man gleichzeitig noch das auffangblech mit hineinschieben kann. Dieses ist aber unbedingt erforderlich da ansonsten säfte, brösel und fett in die schlitze hinein fällt-/-spritzt und so die heizlampen verunreinigt. Das könnte dann irgendwann mal zu schäden am ofen selbst oder sogar zu einem brand führen.
Ich muss gestehen, dass ich von den vielen negativen stimmen zur cucinetta erstaunt bin. Vielleicht hatten wir großes glück und haben das einzige dienstags-modell erwischt – aber wir sind wirklich sehr zufrieden. Der ofen ist sehr einfach intuitiv zu bedienen, da kann man kaum etwas falschmachen. Heiß ist er im nullkommanichts, sodass vorheizen nicht nötig ist, womit man im vergleich zum backofen schon mal viel zeit und energie spart. Bei uns hat der kleine ofen auch nur die ersten beiden male unangenehm gerochen, danach nicht mehr. Bislang habe ich toasts überbacken, eine tk-pizza für ein halbverhungertes teenagerkind zubereitet, pommes und einen dicken 4-personen- gyros-spieß gebacken. Das hat alles wunderbar funktioniert. Dass das gerät dabei von außen heißt wird, steht drauf – das ist zwar etwas lästig, aber nun mal kein mangel. Die reinigung geht verhältnismäßig schnell und einfach. Besten BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl Bewertungen
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl
Rezension bezieht sich auf : BEEM Cucinetta, Infrarot-Ofen, Edition Eckart Witzigmann, Edelstahl