Bomann CB 594 Brotbackautomat, Cooks Good Bread

Er funktioniert einwandfrei und backt tolle brote. Mängel am deckel oder ähnliches wie beschrieben konnte ich nicht feststellen. Super finde ich die typische brotform und die 2 knetharken. Sie arbeiten beide gleichmäßig und lassen sich auch gut nach dem backen entfernen. Für den preis finde ich ihn super.

Es ist mein erster brotbackautomat, daher habe ich keine vergleichsmöglichkeiten zu höherpreisigen. Ich finde diesen bba perfekt. Er tut zuverlässig, was er soll. Schön wäre es, wenn er sich melden würde, wenn mandie knethaken entfernen kann, weil er fertig mit kneten ist und jetzt nur noch bäckt. Aber anhand der beiliegendenzeitlichen einteilung für jedes programm kann man das selber errechnen und mit etwas erfahrung auch sehen. Die antihaftbeschichtung ist sehr gut. Das brot fällt nach drehen der knethaken von unten sofort heraus. Am gehäuseoder an den funktionen kann ich nichts aussetzen. Sehr begeistert bin ich von der “teig”-funktion.

Bin jetzt bei brot 20 und teig 10 oder so angekommen und bin bisher rundum zufrieden. Man muss etwas aufpassen das die quirle richtig stecken sonst finden man gegenbenfalls einen halbgebackenen unfall. Einzig das gepiepe am ende der laufzeit nervt etwas. Und der pieper ist recht laut was ja eigentlich gut ist wenn man zutaten dazu packen muss. Vielleicht bastel ich mal einen schalter an das teil. Update: das teil ist fast wöchentlich im einsatz. Hier sind die Spezifikationen für die Bomann CB 594 Brotbackautomat:

  • Vollautomatische Teig- und Brotzubereitung (Kneten, Aufgehen, Backen)
  • Antihaftbeschichtete Backform (herausnehmbar)
  • Inhalt: ca. 3 Liter (entspricht bis zu 1300 g Brot)

Wir hatten vorher einen unold automat. Da meine frau auf jeden fall zwei knethaken will, ist die auswahl gering. Zwei haken sind dann ganz besonders wichtig, wenn man größere brote backen will. Bisher sehr gut:schön leisebrot wird gutin der anleitung stand, form einfetten und bei 160 grad 10 min. Das brot und die knethaken rutschen bisher super gut raus. War beim unold ne katastrophe, obwohl behälter und haken optisch identisch sind.

Brotbäcker – schlicht aber trotzdem vielfältig. – die angabe “cooltouch” trifft nur eingeschränkt zu. + design und geräuschentwicklung sind sehr angenehm. + einfache bedienoberfläche und trotzdem sehr viele programmiermöglichkeiten.

Kommentare von Käufern :

  • Nach 10 Jahren wieder (klare empfehlung!)
  • Brot gelingt immer
  • Einer der wenigen mit zwei Knethaken

Die richtige wahl getroffen . Nach lesen etlicher rezensionen hatte ich die qual der wahl: bomann cb594 oder ein gerät gleicher preisklasse. Letztendlich haben folgende kriterien entschieden:+ der bomann hat eine rechteckige brotform, die mir persönlich mehr zusagt als die würfelform+ 2 knethaken, von denen ich mir ein besseres kneten versprochen habe (dazu gleich noch ein tip)+ das wohl bessere display + bedienknöpfe des bomann, bei anderen geräten wurden diese oft bemängeltbei einigen “konkurrenten” gefällt mir das design besser, ist aber für mich nebensächlich, da ich nach dem backen das gerät wegen platzmangels eh wieder im wirtschaftsraum verstaue. Somit ist meine wahl auf den etwas bieder gestylten bomann gefallen – jetzt mag ich ihn aber, so wie er ist 🙂 als erstes fiel mir die ganz hervorragend strukturierte und bestens verständliche bedienungsanleitung auf. Großes lob an den kopf, der sich das ausgedacht hat 😉 . Erfreut war ich zudem über den hinweis zum entfernen der knethaken vor dem backen. Hab dazu meine technik “ergoogelt” und probiert – beschreibung hierzu von mir in den “fragen und antworten”. Es funktioniert supersomit dann zu meinem tip bezüglich des hier erwähnten ungleichmäßig hohen brotes (eine seite höher). Beim entfernen der knethaken fiel mir das direkt beim ersten backversuch auf: die teigmenge wird zuweilen ungleichmäßig verteilt. Ich habe dann den teig ganz sacht ein wenig in form geschoben. Besten Bomann CB 594 Brotbackautomat

Tags:
One Comment