Philips HR2355/12 Pastamaker – Total unnötig, aber geil!

Die nudelmaschine wird mittlerweile mehrmals pro woche verwendet. Das herstellen von nudeln ist so flott und einfach. Bei spaghetti kann man sogar nebenbei schon einmal die soße vorbereiten. Zum reinigen muss man auch nur kurz warten und den teig antrocknen lassen. Dann kann man ihn einfach herauspulen und alles kurz mit wasser abspülen. Die nudeln sind super lecker. Der größte nachteil des pastamaker ist, das man nach mehrfachem benutzen die fertigen nudeln aus dem supermarkt einfach nicht mehr essen kann. Im beigelegten rezeptbuch findet man sowohl vielfältige vorschläge für den nudelteig (ich benutze meistens 50-50 grieß und weizenmehl mit ei), als auch interessante und abwechslungsreiche ideen für gerichte.

Leckere nudeln und einfache bedienung. Nudeln sind super und frische nudeln sind noch viel besser. In der vergangenheit habe ich bereits häufiger nudeln selbst gemacht. Deswegen habe ich auch schon öfter mit einem pastamaker geliebäugelt, konnte mich bislang aber nicht so richtig dazu entscheiden ein solches gerät anzuschaffen. Daher habe ich mich sehr über die möglichkeit den pastamaker von philips zu testen gefreut. Der pastamaker von philips kommt gut und sicher verpackt an. Da das gerät sehr schwer ist hat auch das paket ein entsprechend hohes gewicht. Eigentlich stört mich das nicht weiter, da ich das gerät ja nicht spazieren trage. In der küche merke ich das gewicht dann aber schon, es macht einfach einen unterschied ob ich etwas schweres oder leichtes über kopf ins regal stelle. Andererseits sitzt in dem gerät ein recht starker motor, der das gewicht erklärt.

  • Einstieg in die Welt der Selbstnudeler
  • Klasse Nudelmaschine!
  • Sehr stabil, gutes Zubehör

Schnell, einfach und lecker. Ich liebe lasagnealso habe ich als erstes das rezept im mitgelieferten kochbuch getestet. Hat alles perfekt geklappt, nur habe ich die nudelplatten nicht mit spinat gemacht. Hat trotzdem super geschmeckt. Die maschine sieht gut aus und ist sehr einfach zu handhaben. Das wechseln der formen ist genial einfach gehalten, frontplatte lösen, halter abmachen, nudelform austauschen. Genau so baut man auch die komplette maschine zum reinigen auseinander. Der hersteller empfiehlt, die formen für spaghetti und fettuccine nach dem gebrauch für 2 stunden in das tiefkühlfach zu legen. Danach kann man die formen dann ganz einfach mit dem reinigungswerkzeug sauber machen. Nachdem man die zugaben in die knetkammer gefüllt hat, startet man das gerät.

Philips pastamaker hr 2355/12 – eine tolle maschine. Ich bin mit dem pastamaker sehr zufrieden. Die maschine ist einfach zu bedienen, leicht zu reinigen und arbeitet sehr schnell. Ich habe über zwanzig jahre mit der nudelmaschine von simac gearbeitet. Das war wesentlich umständlicher. Zwei oder drei zusätzliche vorsätze wären allerdings von vorteil oder zumindest einen hinweis, wo man die bestellen kann. Mit den angaben in der bedienungsanleitung komme ich auf die seite von philips und dort bleibe in x anderen produkten stecken.

Merkmal der Philips HR2355/12 Pastamaker (DE Version), Automatisches Mischen, Kneten und Ausgeben, 200 W, 4 Aufsätze, champagnerfarben

  • Bereitet in nur 10 Minuten ein halbes Pfund Teig oder Nudeln mit perfekter Struktur zu – und das völlig automatisch
  • Automatisches Mischen, Kneten und Ausgeben
  • Im Lieferumfang der Maschine befinden sich 4 Standardformen für Spaghetti, Penne, Fettuccini und Lasagne.
  • Speziell entwickeltes Reinigungswerkzeug zur einfachen Reinigung per Knopfdruck
  • Cleveres Schubladendesign zur Aufbewahrung der Formaufsätze
  • Inklusive Rezeptbuch mit über 20 verschiedenen Gerichten
  • Lieferumfang: Pastamaker mit 4 Formen, Rezeptbuch, Reinigungsset, Messbecher

Eins vorweg, ich hab die maschine bei einem anderen versandhändler bestellt, da die dort im angebot und ein gutschein zusätzlich dabei war. Ich habe sie heute zum wiederholten male probiert, und bin noch immer begeistert. Man muss sich wirklich genau an die angaben halten wie z. Das mehl nicht einklopfen sondern nur reinstreuen und glattschieben mit dem beigelegten schaber was auch ein reinigungswerkzeug ist. Genau die flüssigkeit nehmen, nicht denken och das bischen mehr macht nichts, nein genau dran halten damit es ein wirklich krümeliger brösliger teig wird. Wenn alles eingegeben ist und das programm läuft dauert es wirklich nur minuten bis die ersten nudeln rausgepresst werden. Die maschine macht auch mehrmals einen rücktwärts und vorwärtsgang damit auch wirklich der teig so gut wie möglich ausgepresst wird. Ich war total überrascht wie “wenig” teig übrig bleibt. Die reinigung ist kinderleicht, wird auch angegeben das spülmaschinengeeignet wäre, aber da es ein aluminiumbeschichteter knethaken ist wasche ich den schnell unter fließend kaltem wasser ab, geht ruck zuck. Was ich nur schade finde das es wohl im “ausland” noch mindestens 2 formaufsätze gibt und zwar angelhair und papardelle, leider noch nicht in deutschland erhältlich. Ist mir aber zu teuer bei ebay. Com wegen der zoll und einfuhrsteuer. Ich hatte heute linguini gemacht mit normalem weizenmehl 405, einem ei und dem rest wasser bis 95 ml erreicht waren. War etwas spektisch da sie beim auspressen etwas ruppig und “warzig” also nicht so glatt, aussahen, was aber anschließend beim kochen nichts ausmachte. Sie sahen danach aus wie gekaufte. Klasse auch das man bei den formsätzen reinigungsausstecher dabei hat somit werden die wenn sie trocken oder im tiefkühlfach kurz gelagert auch blitzschnell sauber.

Super tolles gerät und pasta im handumdrehen. Was hat philips hier bloß gebaut: einfach aufgebautes gerät, super mit der schublade für das zubehör. Ich hatte mich bewusst für das weiße modell entschiede, da ich dort alles unterbringen kann und weil weiß für mich schöner ist. Die ersten nudeln direkt hergestellt. Italienischer hartweizengries und mehl mit wasser. Das ergebnis sieht man in den bildern. Nach 8 minuten hatten wir phantastische nudeln.So toll hatte ich es mir gar nicht erhoffen können, trotz der vielen youtube videos die ich gesehen hatte. Besten Philips HR2355/12 Pastamaker (DE Version), Automatisches Mischen, Kneten und Ausgeben, 200 W, 4 Aufsätze, champagnerfarben Einkaufsführer

Tags:
One Comment