Ultratec-Küche Reiskocher RC 1000 inkl, Ein kleiner, praktischer Reiskocher

Ich habe zwar einen reiskocher für die mikrowelle, aber ein elektrischer reiskocher hat doch mein interesse geweckt. Im lieferumfang ist alles zum reiskochen dabei. Der topf, separates stromkabel (110cm lang), ein messbecher mit skala und ein servier-löffel. Die bedienungsanleitung ist ausführlich und ich habe sie mir gründlich durchgelesen. Ich will ja nichts falsch machen. Nach einer grundreinigung habe ich mir heute zum mittag eine portion jasminreis gemacht. Zunächst abgewogen, dann 2x gesäubert und mit 1,5 facher messbechermenge wasser aufgefüllt. Kippschalter auf ‘i’ gedrückt und den vorderen großen hebel nach unten.

Mehr zimmerspringbrunnen, als reiskocher. Wozu braucht der mensch einen reiskocher ?natürlich kann man reis auch in jeden x-beliebigen topf im wasser kochen. Aber so ein reiskocher hat schon ein paar vorzüge:erstens brauche ich nicht dauernd auf die uhr zu sehen, oder den reis auf seine biss-festigkeit zu prüfen. Wenn ich mal für mich das perfekte mass an wasser und reis gefunden habe, brauche ich beides nur kurz mit einem messbecher einfüllen, den kocher einschalten, und kann mich dann den weiteren beilagen, bzw. Durch die tatsache, dass das wasser beim kochen sowohl in den reis, als auch in die umluft verschwindet, liegt er am ende in einer besseren konsistenz vor, die von körnig bis leicht angebraten reicht, und mir so besser schmeckt, als bis zum schluss “gewässert”. Drittens geht der kocher direkt nach dem kochvorgang in den wärme modus über, wo der reis nicht abkühlt, und ich alles in ruhe anrichten kann, bis ich auch den reis auf den tellern platzieren kann. Diese warmhaltefunktion ist auch für andere dinge praktisch. So kann ich beispielsweise bei einer party ein buffet machen, wo eine heiße suppe darin angeboten wird, und weiterhin hier in diesem topf warmgehalten wird. Für letzteres werde ich ihn nun auch wohl überwiegend weiter verwenden, denn was mir beim rc1000 gar nicht gefällt, ist dass er beim kochen permanent heißes wasser an den seitenrändern des glasdeckels in seinem näheren umfeld verteilt. So konnte ich anschließend ein waffeleisen, eine küchenmaschine, einen wasserkocher, und die arbeitsfläche die rund um das gerät standen, vom spritzenden reiswasser sauber wischen. Das hatte ich mir anders vorgestelltein weiterer negativpunkt finde ich, ist dass die füße des kochers nicht gummiert sind. Der reiskocher ist nämlich nicht sonderlich schwer. Und steht er auf einer glatten flachen fläche, reicht eine falsche handbewegung, und der topf rutscht woanders hin. Beim ersten kochen hatte ich ihn auf einer schnitt- und feuerfesten glasplatte stehen.

Schön fluffiger, körniger reis aus einem klapprig wirkenden reiskocher. Der reiskocher von ultrateck wird gut und sicher verpackt geliefert. Im lieferumfang enthalten sind:- reiskocher- innentopf- abnehmbares netzkabel- messbecher aus plastik- löffel aus plastikder reiskocher steht sicher auf drei füßen. Er ist außen aus gebürstetem edelstahl, innen ist der kocher schwarz, an der unterseite befindet sich das heizelement. Der innentopf ist sehr leicht und wirkt recht billig. Er ist beschichtet und hat eine skala an der man ablesen kann bei wie viel messbecher reis man wie viel wasser einfüllen muss. Neben dem innentopf macht auch der glasdeckel einen recht billigen eindruck. Zusammen wiegen der reiskocher, der innentop und der deckel knapp über 1,5 kg. Das stromkabel mit einer länge von 1,1 m ist ausreichend lang. Der löffel und der messbecher sind beide aus billigstem plastik. Hier sind die Spezifikationen für die Ultratec-Küche Reiskocher RC 1000 inkl:

  • Edelstahl Reiskocher (400 Watt Leistung) mit Garzeit-Erkennung – automatischer Warmhaltemodus
  • 1.0 Liter Fassungsvermögen für bis zu 5 Tassen gekochten Reis
  • Innentopf mit Antihaftbeschichtung
  • Abnehmbares Anschlusskabel zum platzieren am Tisch; Inklusive Glasdeckel, Reislöffel und Messbecher
  • Lieferumfang: 1 x Reiskocher, 1 x Einsatzwanne, 1 x Glasdeckel, 1 x Reislöffel, 1 x Messbecher

Lockerer, perfekter reis ohne mühe. Ich muss ja zugeben,d ass ich mir vor diesem test nicht sicher war, wie sinnvoll ein reiskocher tatsächlich ist. Wir essen zwar viel reis, aber eigentlich schmeisst man ihn ja nur in den topf und eigentlich ist das ja gar nicht so viel aufwand. Als ich dann meinen ersten reiskocher-reis probierte, war ich dann wirklich begeistert. Nicht nur, dass der reis ganz nebenbei fertig geworden war, ohne überzukochen, ohne dass ich ihn umrühren musste, ohne. Gekocht und in den warmhalte-modus gesprungen, enfach so nebenbei. Besonders überrascht hat mich dann auch, wie anders (positiv, wohlgemerkt) die konsistenz des reises war. Sonst kämpfe ich immer ein wenig mit ihm und meist ist er einen winzigen touch zu weich, nicht schlimm, aber dieser lockere, weiche, aber nicht zu weiche reis, war dann doch irgendwie anders.

Mehr zimmerspringbrunnen, als reiskocher. Wozu braucht der mensch einen reiskocher ?natürlich kann man reis auch in jeden x-beliebigen topf im wasser kochen. Aber so ein reiskocher hat schon ein paar vorzüge:erstens brauche ich nicht dauernd auf die uhr zu sehen, oder den reis auf seine biss-festigkeit zu prüfen. Wenn ich mal für mich das perfekte mass an wasser und reis gefunden habe, brauche ich beides nur kurz mit einem messbecher einfüllen, den kocher einschalten, und kann mich dann den weiteren beilagen, bzw. Durch die tatsache, dass das wasser beim kochen sowohl in den reis, als auch in die umluft verschwindet, liegt er am ende in einer besseren konsistenz vor, die von körnig bis leicht angebraten reicht, und mir so besser schmeckt, als bis zum schluss “gewässert”. Drittens geht der kocher direkt nach dem kochvorgang in den wärme modus über, wo der reis nicht abkühlt, und ich alles in ruhe anrichten kann, bis ich auch den reis auf den tellern platzieren kann. Diese warmhaltefunktion ist auch für andere dinge praktisch. So kann ich beispielsweise bei einer party ein buffet machen, wo eine heiße suppe darin angeboten wird, und weiterhin hier in diesem topf warmgehalten wird. Für letzteres werde ich ihn nun auch wohl überwiegend weiter verwenden, denn was mir beim rc1000 gar nicht gefällt, ist dass er beim kochen permanent heißes wasser an den seitenrändern des glasdeckels in seinem näheren umfeld verteilt. So konnte ich anschließend ein waffeleisen, eine küchenmaschine, einen wasserkocher, und die arbeitsfläche die rund um das gerät standen, vom spritzenden reiswasser sauber wischen. Das hatte ich mir anders vorgestelltein weiterer negativpunkt finde ich, ist dass die füße des kochers nicht gummiert sind. Der reiskocher ist nämlich nicht sonderlich schwer. Und steht er auf einer glatten flachen fläche, reicht eine falsche handbewegung, und der topf rutscht woanders hin. Beim ersten kochen hatte ich ihn auf einer schnitt- und feuerfesten glasplatte stehen.

Kommentare von Käufern :

  • Lockerer, perfekter Reis ohne Mühe
  • mehr Zimmerspringbrunnen, als Reiskocher
  • Schön fluffiger, körniger Reis aus einem klapprig wirkenden Reiskocher

Haben für unsere abteilungsinterne küche einen reiskocher gebraucht, den man nicht beaufsichtigen muß. Wenn er fertig ist, rausnehmen und anrichten. Besten Reiskocher RC 1000 inkl. Löffel, 400 Watt, 1 Liter

One Comment